Syn.: Salix breviserrata B. FLOD. ssp. fontqueri T. E. DÍAZ GONZÁLEZ & J. A. FERNÁNDEZ PRIETO & H. NAVA
Salix myrsinites L. ssp. serrata (NEILR.) SCHINZ & THELL.
Salix myrsinites L. var. breviserrata (B. FLOD.) E. MURRAY
(= Matten-Weide, Kurzzahn-Weide)
Spanien (Cordillera Cantábrica), Frankreich (selten in den inneren Alpen), Deutschland (sehr selten in den Bayrischen Alpen), Schweiz (Alpen), Österreich (zerstreut bis mäßig häufig in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und in der Steiermark?) und Italien (Alpen (außer in Friaul-Julisch Venetien) und Apennin (in der Emilia-Romagna, in Latium und in den Abruzzen))
Felsige Hänge, Zwergstrauchheiden, Moränen und Felsschotter; auf feuchten, mehr oder weniger nährstoff- und basenreichen Böden; subalpin(alpin)